Projekt Beschreibung

Volksbank Hameln-Stadthagen – Zukunft gestalten
Unternehmensvorstellung
Wir verstehen uns einerseits als traditionelles Bankhaus, andererseits vor allem aber auch als eine Bank neuen Typs. WIR HABEN LUST AUF ZUKUNFT UND VERÄNDERUNG! Das ist einer unserer vier Unternehmens-Leitsätze, der gleichzeitig eine wichtige Voraussetzung dafür ist, um Zukunft zu gestalten. Für uns bedeutet das unter anderem, Bestehendes regelmäßig kritisch zu hinterfragen, systematisch neue Ideen zu entwickeln und vorhandene Strukturen und Prozesse zu überdenken.
Zukunft gestalten heißt für uns aber vor allem auch, unsere Kunden bestmöglich dabei zu unterstützen und zu begleiten, damit diese ihre eigene Zukunft optimal gestalten können. Wir wollen unsere Firmen-, Privat- und institutionellen Kunden dabei MIT QUALITÄT UND PARTNERSCHAFT BEGEISTERN und somit unseren zweiten Unternehmens-Leitsatz umsetzen.
Leistungsspektrum
Nutznießer all unserer Überlegungen, Bemühungen und Entscheidungen sollen natürlich immer unsere Mitglieder, unsere Kunden, unsere Geschäftspartner, unsere Region und unsere Mitarbeiter sein. Und diese, unsere gerade genannten Mitarbeiter, beherzigen bei all ihren Handlungen möglichst immer unseren dritten Unternehmens-Leitsatz: WIR MACHEN ES EINFACH! Und das wollen wir in zweierlei Hinsicht verstanden wissen: Wir machen es einfach – in erster Linie für unsere Kunden. Und das im Sinne von schnell, unkompliziert, bequem, nachvollziehbar, verständlich und zuverlässig – trotz aller Regularien und trotz allem gesetzlich vorgeschriebenen Formalismus und egal zu welcher Tageszeit, an welchem Ort, auf welchem Weg – persönlich, telefonisch, digital. Zum anderen: wir machen es einfach – im Sinne von „wir tun es jetzt auch; wir setzen jetzt um“. Kurz gesagt: Wir wollen Macher sein.
IN UNSEREM GESCHÄFT HANDELN WIR UNTERNEHMERISCH (ob operativ oder strategisch) – unser vierter und letzter Unternehmens-Leitsatz. Wir wägen dabei stets Chance und Risiko ab – sind dabei auch bereit, für und mit unseren Kunden überschaubare Risiken einzugehen. Als ehrbare Kaufleute ist es für uns selbstverständlich, Erträge und Kosten permanent zu optimieren.
VR-MeinKonto
das mitwachsende Girokonto für Kinder und Jugendliche:
- Erstes Konto ab der Einschlung: Ihr Kind lernt mit dem VR-MeinKonto den ersten Umgang mit Geld. Es erfreut sich am Sparen und an der Belohnung.
- Lernkonto für das Taschengeld: Es kann Bargeld eingezahlt und bei Bedarf ausgezahlt werden. Sie als Eltern entscheiden, wann z. B. eine girocard (Debitkarte) ausgegeben werden darf.
- Milchzahnbonus: Für jeden ausgefallenen Milchzahn gibt es von Clara – der Zahnfee – und Ginzi – dem Putzdrachen – 2 Euro auf das VR-MeinKonto
- Und später: Das Girokonto VR-MeinKonto wächst mit Ihrem Kind mit und passt sich der jeweiligen Lebensphase flexibel an: Kind – Jugendlicher – Junger Erwachsener ab 18 Jahre. Das Konto und die IBAN bleiben dabei immer gleich, es ändern sich nur die zusätzlichen Leistungen – und über diese entscheiden bis zur Volljährigkeit Sie als Eltern.
Mobiles Bezahlen
Mit der digitalen girocard, Mastercard® oder Visa Karte per Smartphone bezahlen
Zeitgemäß zu bezahlen heißt, kontaktlos zu bezahlen. Als Mobile Payment bezeichnet man das Bezahlen mit der digitalen girocard, Mastercard® oder Visa Karte per Smartphone. Dabei halten Sie Ihr Smartphone mit der digitalen Version Ihrer girocard (Debitkarte) bzw. Mastercard® oder Visa (Kreditkarten) einfach vor das Kartenlesegerät und bezahlen Ihren Einkauf sekundenschnell. Bestellen Sie Ihre digitale Karte über die VR-BankingApp.
Kwitt: Geld per App senden
Mit Kwitt Geld einfach überweisen wie eine SMS
Mit der Funktion „Kwitt“ in der VR-BankingApp können Sie Geld wie eine Nachricht an Ihre Smartphone-Kontakte verschicken und so überweisen. Das funktioniert einfach und schnell ohne Eingabe der IBAN. Voraussetzung ist, dass Sie und der Empfänger für die Funktion „Kwitt“ in der VR-BankingApp oder der App der Sparkasse registriert sind.
Volksbank Hameln-Stadthagen
Hauptstelle Hameln
Osterstraße 44
31785 Hameln
Fon: 0 51 51 / 207 – 0
Fax: 0 51 51 / 207 – 810200
Hauptstelle Stadthagen
Marktstraße 7
31655 Stadthagen
Fon: 0 57 21 / 781 – 0
Fax: 0 57 21 / 781 – 820300
Hauptstelle Bad Münder
Marktstraße 4/6
31848 Bad Münder
Fon: 0 57 21 / 781 – 0
Fax: 0 57 21 / 781 – 829250