Erlaubt ist, was gefällt
Inspiration aus dem Märchenbuch
Wieder einmal stehe ich bei Rossmann in Rodenberg vor den meterlangen Regalen mit Make-up. Schon im Vorbeigehen ist mir ein dunkelroter Lipgloss ins Auge gesprungen. Die Farbe ist der Wahnsinn. Doch wo soll ich so eine Farbe tragen? Für den Alltag ist das Blutrot zu krass. Es wird sich schon ein Anlass finden, denke ich, und der Lipgloss wandert in mein Körbchen.
Zu Hause probiere ich den Gloss aus und bin überrascht. Sicher, die Farbe ist ziemlich gewagt. Aber irgendwie auch verwegen. Gefällt mir.
Zwei Wochen später bot sich der passende Anlass, um meinen Lipgloss das erste Mal zu tragen – Halloween. Ich verkleidete mich als blutrünstiges Rotkäppchen. Zu dem blutroten Lipgloss kam noch etwas Kunstblut, das den Mundwinkel runter lief. Mein Motto: Es war nicht der Wolf, der die Großmutter gefressen hat. Falls ihr noch eine Anregung für Karneval braucht, schaut doch auch mal ins Märchenbuch.

Es war nicht der Wolf,
der die Großmutter gefressen hat.
Es macht Spaß, sich hin und wieder in jemand anderen zu verwandeln. Grundsätzlich lassen sich diese Looks ja auch auf den Alltag übertragen – in einer abgewandelten Form.
Wenn die Lippen so knallig sind, halte ich mich bei dem Augen-Make-up gerne zurück. Ich habe also nur die Form meiner Augen durch etwas hellbraunen Lidschatten betont und meine Wimpern kräftig getuscht. Für den optimalen Schwung empfehle ich eine Wimpernzange. Und so wird aus dem blutrünstigen Rotkäppchen ein für den Abend ausgehtauglicher Look.

Für den optimalen Schwung
ist eine Wimpernzange hilfreich.
Traut euch. Lasst euch inspirieren, von allem, was euch gefällt und kreiert dazu einen Look, der euch steht.
Wieder einmal stehe ich bei Rossmann in Rodenberg vor den meterlangen Regalen mit Make-up. Schon im Vorbeigehen ist mir ein dunkelroter Lipgloss ins Auge gesprungen. Die Farbe ist der Wahnsinn. Doch wo soll ich so eine Farbe tragen? Für den Alltag ist das Blutrot zu krass. Es wird sich schon ein Anlass finden, denke ich, und der Lipgloss wandert in mein Körbchen.

Der Wolf hat nicht
die Großmutter gefressen.
Zu Hause probiere ich den Gloss aus und bin überrascht. Sicher, die Farbe ist ziemlich gewagt. Aber irgendwie auch verwegen. Gefällt mir.
Inspiration aus dem Märchenbuch
Zwei Wochen später bot sich der passende Anlass um meinen Lipgloss das erste Mal zu tragen – Halloween. Ich verkleidete mich als blutrünstiges Rotkäppchen. Zu dem blutroten Lipgloss kam noch etwas Kunstblut, das den Mundwinkel runter lief. Mein Motto: Es war nicht der Wolf, der die Großmutter gefressen hat. Falls ihr noch eine Anregung für Karneval braucht, schaut doch auch mal ins Märchenbuch.

Vom blutrünstigen Rotkäppchen
zum ausgehtauglichen Look.
Es macht Spaß, sich hin und wieder in jemand anderen zu verwandeln. Grundsätzlich lassen sich diese Looks ja auch auf den Alltag übertragen – in einer abgewandelten Form.
Wenn die Lippen so knallig sind, halte ich mich bei dem Augen-Make-up gerne zurück. Ich habe also nur die Form meiner Augen durch etwas hellbraunen Lidschatten betont und meine Wimpern kräftig getuscht. Für den optimalen Schwung empfehle ich eine Wimpernzange. Und so wird aus dem blutrünstigen Rotkäppchen ein für den Abend ausgehtauglicher Look.
Traut euch. Lasst euch inspirieren, von allem, was euch gefällt und kreiert dazu einen Look, der euch steht.