Ein Bekenntnis zum stationären Handel – Ein Herz für den stationären Handel
Bewusstes Einkaufen vor Ort – darum geht es bei der Initiative „Kauf hier“. Ich bin für meine Outfits mitunter kritisiert worden, weil ich teilweise in Minden und Hannover gekauft habe und eben nicht nur in Schaumburg.
Dabei geht es bei „Kauf hier“ nicht darum, direkt in seinem Wohnort zu kaufen, sondern den stationären Handel generell durch bewusstes Einkaufen zu stärken.
Viele Menschen bestellen beim „Tatort“ vom Sofa aus ihre neuen Klamotten. Diejenigen sind es aber auch, die kurzfristig bei sich in der Fußgängerzone etwas besorgen wollen, wo die Online-Lieferung zu lange dauern würde. Dann ist das Bedauern groß, wenn das Geschäft geschlossen ist, in dem es genau diese Ware gegeben hätte.
Selbst schuld – denke ich mir da. Denn dass immer mehr Geschäfte schließen – welche mit Nischenprodukten, inhabergeführte Läden, Geschäfte mit dem besonderen Etwas – , ist dem Handeln eines jeden zuzuschreiben. Wir wollen die Vielfalt vor Ort, treten die Geschäftsleute aber mit Füßen, indem wir bei Amazon und Co. ordern.
Die Grafik zeigt, wie kurz die Wege in Schaumburg
und der angrenzenden Region sind.
Um ein Umdenken geht es der Initiative. Und dabei spielt es keine Rolle, ob ich die Hose in Bad Nenndorf, Hannover, München, Lüchow oder im Urlaub in der Pfalz gekauft habe. „Kauf hier“ ist überall, wo der stationäre Handel angesteuert und dadurch unterstützt wird.
Und am Ende profitieren alle davon. Je mehr gut laufende Geschäfte eine Kommune hat, umso mehr Geld wird in den öffentlichen Topf gespült. Infrastruktur kann dadurch aufrecht erhalten werden, Straßen ausgebaut, kulturelle Veranstaltungen angeboten werden. Und dass ein Online-Händler eine Werbung am heimischen Fußballplatz gekauft hat, kommt auch eher selten bis gar nicht vor. Auch Pokale für ein heimisches Turnier sponsern keine Internetriesen, sondern das Sportfachgeschäft vor Ort. Es gibt noch weitere Beispiele an denen man erkennt, wie wichtig das bewusste Einkaufen vor Ort ist.
Selbstverständlich wird es immer mal wieder ein Produkt geben, das ich nur im Internet bekomme. Das ist auch halb so wild. Es muss nur mit Augenmaß sein.
Bewusstes Handeln eben – auf allen Ebenen.
In diesem Sinne,
viel Spaß beim nächsten Besuch in der Boutique um die Ecke.
Diese Geschäfte finden Sie auf Kauf Hier:
Di Noto Bückeburg/Bad Eilsen
Autohaus Stelzer Stadthagen
Neue Apotheke/Echtern Apotheke Stadthagen
Paul Home Company Sülbeck
Gänseblümchen Bad Nenndorf
Spielmit Stadthagen
Die Brille Bückeburg
Autohaus Becker-Tiemann Stadthagen/Bückeburg
Autohaus Heins Stadthagen
Autohaus Heim Stadthagen
Siga Stadthagen
Ruhe Reisen Stadthagen
Vehling Motorgeräte Meerbeck
Albert Sebening Fahrzeugverkauf Stadthagen
Die Zwei Stadthagen
Ringfoto Stadthagen Stadthagen
Farbencenter Schaumburg Stadthagen
mosaik Lindhorst
by caro Rodenberg
Hagebauzentrum Altenburg Stadthagen
Optiker Bertram Rinteln
augusta Bückeburg/Rinteln/Porta